Begleitung in der Gruppe

Der eigenen spirituellen Entwicklung (mehr) Raum schaffen

Die Idee:

Nach Exerzitien, aber auch in der alltäglichen Routine entsteht oft der Wunsch, spirituell "dranzubleiben"
bzw. eine geistliche  "Tankstelle" zu finden. Bewusstes Wahrnehmen; sich Zeit nehmen für das, 
was satt macht - oder den "Hunger" spüren; von anderen Resonanz bekommen und ihnen geben;
die Bibel als heilige Schriften mit unseren eigenen Lebenserfahrungen in Verbindung bringen: 
mir selbst mehr auf die Spur kommen mit dem, was mich prägt und ausmacht, was belastet mich? 
Die geistliche Perspektive auf den Entwicklungsschritt, der ansteht.

Dies (und Weiteres) können Themen einer geistlichen Selbsterfahrungsgruppe sein.

Die Form:

  • regelmäßige Treffen im Abstand von ca. sechs Wochen

  • gemeinsam Schweigen und Hören (Zeit der kontemplativen Maditation)

  • eigene, persönliche Erfahrungen einbringen und die Resonanz darauf von den anderen hören

  • Bereitschaft, sich auf kreative Methoden der Selbst- und Gruppenarbeit einzulassen (Selbsterfahrung)

  • Schweigepflicht gegenüber Dritten ("forum internum")

Anmeldung

individuell oder als Gruppe, Termine nach Vereinbarung

Ort

Campus St. Georgen - Offenbacher Landstraße 224 - 60599 Frankfurt am Main

Begleitung

Zum Anfang der Seite springen